Vorteil vom einstellbaren Druckminderer:
Sie können gezielt den Wasserdruck genau einstellen, damit der CS Perlschlauch optimal betrieben wird.
Wer keine Messuhr hat und nicht genau weiss, wann 0,6 bar Wasserdruck erreicht sind, kann sich folgendermaßen behelfen:
1. Die Anschlüsse alle vorbereiten und den CS Perlschlauch vergraben, dabei jedoch teilweise sichtbar lassen. Alle CS Perlschläuche verbinden und mit Endstopfen verschließen.
2. Die Schutzkappe vom Druckminderer entfernen.
3. Den Druckminderer durch drehen der Einstellschraube auf minimal Druck einstellen. (mit einem kleinen Schlitzschraubendreher ganz auf Minus)
4. Wasser aufdrehen.
5. Die Einstellschraube vom Druckminderer langsam in Richtung Plus drehen, bis der CS Perlschlauch überall richtig schön perlt ohne größere Wasserspritzer. ( ~ 3,5 Klicks entsprechen ca. 0,1 bar)
Jetzt ist der Wasserdruck richtig eingestellt und Sie haben einen optimalen Schutz vor zu hohem Wasserdruck!
Anwendung:
Sie haben sauberes Gießwasser und können auf eine Vorfilterung verzichten, dann ist dieser Druckminderer der richtige für Ihren CS Perlschlauch.
Mit den 3/4 Zoll Innengewinden können Sie den Druckminderer in Ihr System integrieren. Passende Montagehilfen und Wasserfilter finden Sie hier im Shop.
Den Druckminderer einstellen, wie beschrieben!
Jetzt haben sie die Sicherheit, dass Ihr CS Perlschlauch mit idealem Betriebsdruck betrieben wird.
Zu hoher Wasserdruck kann jeden Perlschlauch schädigen.
Wir empfehlen daher einen Betriebsdruck von idealerweise ca .0,6 Bar bis maximal 1,5 Bar.
Demontage im Winter und frostsicher lagern.
Der Pfeil zeigt die Wasserfließrichtung an.
Versandgewicht: | 0,13 Kg |
Artikelgewicht: | 0,13 Kg |