Mit dem CS Perlschlauch Startup preisgünstig die unterirdische Bewässerung kennenlernen.
Bei unterirdischer Verlegung gelangt das Wasser genau dorthin wo es gebraucht wird, an die Wurzeln Ihrer Pflanzen.
Durch die Kapillarkräfte des Erdreiches verteilt sich das Wasser gleichmäßig.
Die Ware wird am nächsten Werktag mit DHL versichert versendet.
Für weitere Informationen schauen Sie in der Menüleiste im CS Perlschlauchshop unter Informationen nach.
Versandgewicht: |
1,55 kg
|
Artikelgewicht: |
1,55 kg
|
Inhalt: |
15,00 m
|
Wissenswert:
- Jeder Unserer CS Perlschläuche wird von CS Bewässerungssysteme GmbH in Deutschland hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Wir verarbeiten hochwertige in Deutschland hergestellte Sekundärrohstoffe.
- Unser Unternehmen ist innovativ und nachhaltig.
- Unsere Produkte werden ständig weiterentwickelt und für unsere Kunden optimiert.
- Unsere Anschlussverbinder - Wasserfilter- Druckminderer- CS Gartenschläuche- Wasservorratsbehälter- Anbauteile zum CS Perlschlauch sind sehr hochwertig und langlebig.
- Unsere Zubehör- Sets sind auf die verschiedenen CS Perlschlauchqualitäten abgestimmt.
- Wir unterstützen unsere Kunden in jeder Phase ihres Bewässerungsprojektes und bieten Ihnen ein tolles Bewässerungsergebnis für Ihre Pflanzen.
- CS Bewässerungssysteme GmbH seit 2007.
Die verwendeten Rohstoffe sind unbedenklich für die Gesundheit. Dies wird auch in regelmäßigen abständen geprüft. Der Perlschlauch gibt keine gefährlichen Stoffe an die Umwelt ab.
Technische Daten:
- Schlauchabmessung: 1/2 Zoll, 12mm Innendurchmesser
- Wandstärke: ca. 2,3 mm
- Material: Nachhaltiges Recyclingmaterial
- Schlauchfarbe: Schwarz
- maximaler Betriebsdruck: 1,5 bar
- Wasserverbrauch: 6-8 Liter pro Meter pro Stunde eingegraben
- Anwendung: Druckreduziert 0,5 bis 1 bar
- Wasserabgabe: bis zu 50 Meter pro Bewässerungsstrang
- Mit jedem im Gartenbereich üblichen 1/2 Zoll Klicksystem oder Gartenschlauch kombinierbar
- Der CS Perlschlauch Startup ist frostsicher durch selbstständiges entleeren, er bleibt im Winter eingegraben. Wasserfilter, Bewässerungscomputer sind abzubauen und frostsicher zu lagern.